Juristische Quellen schnell, fehlerfrei und bequem zitieren.
Mit unserem Tutorial und unserer Zitier-Vorlage helfen wir dir, deine Fußnoten und dein Literaturverzeichnis zu erstellen.
So funktioniert's >>>
1. Installiere das kostenlose Zitierprogramm Zotero (mehr)
2. Installiere unseren Zotero-Zitierstil (mehr)
3. Setze mit Hilfe unseres Tutorials deine Fußnoten und dein Literaturverzeichnis (mehr)
Deine Vorteile >>>
-
Spare 15 Arbeitstage mit unserer Methode*
-
Verwende die gesparte Zeit für wichtigere inhaltliche Aufgaben oder mehr Freizeit
-
Sorgenfrei Literatur zitieren
-
Kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Screenshots, Videos & Beispielen
-
Erhalte kostenlose Updates, wenn der Zitierstil weiterentwickelt wird
Diese Probleme lösen wir >>>
-
Fehler in Fußnoten und Literaturverzeichnis
-
Umständliche und zeitintensive manuelle Verwaltung der Fußnoten und des Literaturverzeichnis
-
Fehlerhafte oder schwer zu bedienende Zitierstile für Jura
-
Zitier-Tutorial für Jurist:innen ohne passende Zitiervorlage oder ohne passendes Zitierpogramm
Wir kennen die Probleme >>>
-
Wir haben auch nach guten Lösungen gesucht...
-
Wir benutzen selber den Zitierstil für juristische Arbeiten (bspw. Dissertationen)
-
Mit eurem Feedback verbessern wir unser Angebot kontinuierlich
Das sagt unsere Benutzerin Charlotte:
„Ich benutze den Zitierstil von juristisches-zitieren für meine Doktorarbeit und bin total zufrieden! Genau so etwas habe ich ewig gesucht. Alle anderen Zitierstile für Zotero hatten irgendwelche Macken und selbst programmieren habe ich nicht geschafft! Jetzt kann ich mich endlich auf den Inhalt konzentrieren und der Rest klappt von selbst :), GENIAL, DANKE!!“

Das sagt unsere Benutzerin Selma:
„Dank juristisches-zitieren.de kann ich endlich Zotero sinnvoll für meine Dissertation nutzen. Der Zitierstil ist genau der, den man braucht und den es bei Zotero selbst nicht gibt. Mit Hilfe der sehr gut verständlichen (und angenehm kurzen) Tutorials ist auch der Groschen in der Handhabung von Zotero endlich gefallen. Danke!„

* Spare im Durchschnitt 15 Arbeitstage beim Einfügen, Überarbeiten und Überprüfen von Fußnoten und Literaturverzeichnis (Durchschnittswert für Dissertation – bspw. 300 Seiten * ca. 5 Fußnoten je Seite * ca. 2,5 Quellen je Fußnote * 2 Minute gespart je Quelle für Fußnote und Literaturverzeichnis = 7.500 Minuten bzw. 125 Std. bzw. 15,6 Arbeitstage zu je 8 Std.).